Emmanuel Macron hatte erklärt, dass für seinen Wirtschaftsplan « Europa » zahlen wird. Doch Frankreich wird das Doppelte der erhaltenen Beiträge zurückzahlen müssen. Der im Mai 2017
Zwei Wochen nach dem zweiten Wahlgang der französischen Kommunalwahlen kann man sich in aller Ruhe der so genannten „grünen Welle“ widmen – ein Mythos
Am 11. Juni gab die Geschäftsleitung des Automobilkonzerns PSA (Peugeot) die Ankunft von 531 polnischen Mitarbeitern im Werk Hordain (Nordfrankreich) bekannt
Am 5. Mai sprach das Bundesverfassungsgericht ein häufig als « historisch » bezeichnetes Urteil. Die Befürworter der europäischen Integration sahen sich sofort zu einem wütenden und verzweifelten
Die Verlagerung der pharmazeutischen Produktion zeigt in der aktuellen Gesundheitskrise dramatische Folgen. Sie sind Teil des langen Delokalisierungsprozesses…
Ein bisher noch nie dagewesener Rückgang des Weltrohölverbrauchs diente als Auslöser für eine Konfrontation zwischen Washington, Moskau und Riad.
Noch mehr Europa. Noch mehr Grün. Es ist das doppelte Wundermittel, das die herrschende Ideologie unablässig für das « Danach » propagiert. Jeden Tag werden leidenschaftliche –
Das Fundament von Aleksandar Vucic, einem brillanten Seiltänzer, scheint sicherer denn je
Die ganz Europa erschütternde Corona-Pandemie hat erneut ein kollektives Psychodrama bei den Führern der EU hervorgerufen
Wo stehen die britische Gewerkschaften nach dem Brexit ?
A partir de 5,50€ par mois